Termine

Samstag, 09. Juli 2022
Sommerfest der CDU Unna
Nach langer Pause kann endlich gefeiert werden.
Nähere Informationen folgen
Mittwoch, 13. Juli 2022
Senioren-Union: Kaffeetreff mit dem Thema: Die Bundeswehr (Teil 1) Beginn: 14:30
Die Bundewehr ist z.Zt. - aufgrund des Ukraine-Krieges - im Fokus des öffentlichen Interesses. Zustand, Ausrüstung und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr werden in den Medien sehr unterschiedlich, teilweise nach politischer Färbung, dargestellt. Offensichtlich haben Abbau und Sparmaßnahmen in der Vergangenheit, sowie den Fokus auf Friedensmissionen im Ausland, die Bundeswehr in ihrer Aufgabe – die Landesverteidigung – geschwächt.
Die Jugendoffiziere für Unna werden den Mitgliedern/Teilnehmern den Sach- und Ist-Zustand der Bundeswehr in einer Informationsveranstaltung in der Glückauf-Kaserne erläutern. Auch die Auslandseinsätze – aus persönlichen Erfahrungen – werden erörtert.
Ort: Glückaufkaserne
Mittwoch, 27. Juli 2022
Senioren-Union: Tagesfahrt zur Universitätsstadt Siegen
Die Stadt Siegen, durchzogen von vielen Fließgewässern, ist mit knapp über 100.000 Einwohnern nicht nur eine Großstadt, sondern auch die grünste Stadt Deutschlands. Historische Bauten und eine in der Innenstadt integrierte Flusslandschaft prägen das Stadtbild. In Zusammenarbeit mit der Senioren-Union Siegen wird diese Fahrt durchgeführt.
Mittwoch, 10. August 2022
Senioren-Union: Kaffeetreff mit dem Thema: Die Bundeswehr (Teil 2) Beginn: 14:30
Der zweite Teil der Informationsveranstaltung „Bundeswehr“ findet beim Aufklärungsbataillon 7 in Ahlen statt. Bei dieser Veranstaltung werden den Mitgliedern/Teilnehmern die Ausrüstung der Soldaten und eine kleine Waffen- und Geräteschau gezeigt. Gespräche direkt mit den Soldaten sind eingeplant.
Ort: Westfalen-Kaserne in Ahlen
Donnerstag, 18. August 2022
Ortsunion Hellweg: Stammtisch
Monatlicher Stammtisch
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Arche Hemmerde
Mittwoch, 24. August 2022
Senioren-Union: Kaffeetreff mit dem Thema: Die Energieversorgung in Unna Beginn: 15:00 Uhr
Erst durch den Ukraine-Krieg ist den Bürgern die Verletzbarkeit unserer Energieversorgung bewusst.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Unna, Jürgen Schäpermeier, wird über die Sicherheit der Energieversorgung in Unna referieren. Auf was müssen sich die Energieverbraucher in Unna vorbereiten und einstellen und wie kann jeder seinen Teil zur Energieeinsparung leisten. Auch die Preis- und Kostenentwicklung der Energie, Ursachen und Auswirkungen, werden ein Thema sein.
Ort: Katharinentreff
Mittwoch, 07. September 2022
Senioren-Union: Kaffeetreff mit dem Thema: Schulische- und berufliche Aus- und Weiterbildung für alle Beginn: 14:30
In unserer Stadt befindet sich die Werkstatt im Kreis Unna mit ihrem eigenen Berufskolleg. Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Werkstatt in der lokalen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. Sie bietet Aus- und Weiterbildungen für viele verschiedene Zielgruppen an. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit jungen Menschen, aber es werden auch vielfältige Angebote für Erwachsene entwickelt.
Im Werkstatt Berufskolleg Unna, Nordring 39 - das wir besuchen - sind alle Menschen willkommen: junge Menschen mit originellen Lebensbiographien, mit und ohne Abschluss, mit und ohne Fluchthintergrund, aus Förderschulen und zur Neuorientierung, sowie auch Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Geschäftsführer Herbert Dörmann wird uns die Werkstatt und insbesondere das Berufskolleg, seine Aufgaben, sein Tun und die Ergebnisse vorstellen.
Ort: Werkstatt Beufskolleg Unna
Montag, 10. Oktober 2022
Senioren-Union: Mehrtagesfahrt nach Zinnowitz auf der Insel Usedom
Zur Erholung, zum Ausspannen und zum Relaxen fahren die Mitglieder 7 Tage zur östlichsten und sonnenreichsten Insel Deutschlands. Natürlich werden auch einige Ausflüge mit dem vor Ort eigenen Bus durchgeführt.
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Senioren-Union: Gemeinsames Grünkohlessen Beginn: 17:30
Wie in den bisherigen gemeinsamen, geselligen Essen laden wir wieder die Mitglieder zum zünftigen Grünkohlessen in den Ölckenthurm ein. Wenn Sie/Du keinen Grünkohl magst, werden wir natürlich einen Ersatz finden.
Ort: Restaurant Ölckenhturm
Dienstag, 29. November 2022
Senioren-Union: Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Osnabrück
Der Ausflug beinhaltet nicht nur den Besuch des wunderschönen Weihnachtsmarktes. Auch der historische Teil der Innenstadt wird in einer geführten Besichtigung erkundet.
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Senioren-Union: Weihnachtsfeier/Jahresausklang Ort: Kühlschiff Lindenbrauerei Beginn: 15:00 Uhr
Wie jedes Jahr, erfolgt für alle Mitglieder ein besinnlicher und gemeinsamer Abschluss des Jahres.
Donnerstag, 20. April 2023
Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe Beginn: 20:00
Wie schon in der Vergangenheit praktiziert, möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern dieses jährliche Benefizkonzert, zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe, besuchen. Wir versprechen, Sie tun mit Ihrer Teilnahme nicht nur Gutes, Sie erleben auch einen akustischen Genuss der Extraklasse.
Das fünfzigköpfige Heeresmusikkorps Koblenz wird dirigiert von der einzigen Dirigentin bei den Musikkorps der Bundeswehr in Deutschland, von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe.
Zu den Aufgaben des Musikkorps gehören Konzerte in der Öffentlichkeit im In- und Ausland im Rahmen von internationalen Musikfestivals. Das Heeresmusikkorps ist ein Musikkorps der Superlative unter den Musikkorps. Besondere Höhepunkte sind die vielen Auftritte im Ausland, z.B. in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, Russland, USA, Kanada und Schottland.
Das musikalische Repertoire des Musikkorps beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken, sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist diesem Musikkorps ein besonderes Anliegen.